Erfahren Sie mehr über unsere Anwälte, Assistentinnen und Mitarbeiter.
Kuentzle Rechtsanwälte
Wir verbinden langjährige Erfahrung mit jungen Ideen. Spezialwissen mit projektorientierter Vernetzung. Hohe Professionalität und ein hervorragendes persönliches Miteinander. Damit Sie erleben können: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“
-
Dr. Wolfgang Kuentzle -
Wolf-Ingo Greve -
Dr. Bernhard Beinert -
Martin Möhrle -
Susanne Groh -
Dr. Oliver Bludovsky -
Stefan Kühn -
Dr. Eckhard Bogs (-2018) -
Thomas Flum -
Michael Menk -
Wolfgang Wiefelspütz -
Patricia Menn -
Claudia Tröller -
Dr. Alexandra Stefanescu -
Johanna Herzog -
Dr. Fabian Köntopp -
Christopher Hahn -
Eva del Alcazar von Buchwald -
Dominik Braunwarth -
Nedim Alibasic -
Helen Bruno -
Vanessa Wiegert -
Anna-Lisa Giehl -
Janosch Huber -
Anna Mons
Wählen Sie oben eine Person, über die Sie mehr erfahren möchten
Wo zwei zusammenstoßen, siegt der Besonnene. (Laotse)
Anna-Lisa Giehl studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg, Straßburg und Freiburg. Während ihres Referendariats am Landgericht Karlsruhe sammelte sie u.a. Erfahrung im Arbeitsrechts-Team einer international tätigen Wirtschaftskanzlei und bei der Europäischen Kommission in Brüssel.
Frau Giehl promoviert berufsbegleitend im Bereich des Verfassungs- und Europarechts.

Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren, und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren. (Mahatma Gandhi)
Herr Huber studierte u.a. in Heidelberg mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht und sammelte bereits während des Referendariats bei Kuentzle Rechtsanwälte Erfahrungen in praktischen Lösungsansätzen.
Seine Tätigkeit sowohl auf Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmerseite ermöglichen ihm klare, strukturierte und zielführende Argumentationen in Ihrem Fall.

Nur was sich bewegt, verändert sich!
Die anwaltschaftliche Interessensvertretung erfordert daher den ständigen Blick nach innen wie nach außen.
„Für einander da sein“, bedeutet für ihn die gelebte Partnerschaft unter den Berufsträgern zur teamorientierten, fach- übergreifenden Bewältigung auch komplexer Mandantenprobleme.
Prozesse sind nur eine von vielen Möglichkeiten, Konflikte zu lösen.
Gründer und Namensgeber mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz.
Durch seine langjährige Erfahrung in der Beratung großer Unternehmen weiß er über die vielen Möglichkeiten, unternehmerische Ziele rechtlich zu gestalten und Konflikte für seine Mandanten zu lösen.

Tanja Krämer
Rechtsanwaltsfachangestellte
Assistentin Dr. Wolfgang Kuentzle
Dr. Bernhard Beinert
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Lehrbeauftragter für öffentliches Baurecht an der Hochschule Karlsruhe
Früher litten wir unter Verbrechen, heute an Gesetzen. (Tacitus)
Er ist als Generalist „Spezialist für alles“, allerdings mit einem deutlichen Schwerpunkt auf dem Immobilienrecht, dem gewerblichen Rechtsschutz und dem IT-Recht.
Seine Tätigkeit hat sich immer mehr in den Bereich der Rechtsberatung verschoben, auch wenn Prozesse noch gerne gewonnen werden.

Wolfgang Wiefelspütz
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Medizinrecht
Lehrbeauftragter an der DHBW Karlsruhe
Der beste Beweis für Geist und Wissen ist Verständlichkeit und Klarheit. (überliefert)
Nach einer Ausbildung im Gesundheitswesen und Studium der Rechtswissenschaften wandte sich Herr Wiefelspütz als Rechtsanwalt schnell dem Arbeits- und Medizinrecht zu.
Neben einem Lehrauftrag an der Dualen Hochschule Karlsruhe bietet er Schulungen
und Vorträge aus dem Bereich Arbeits- und Medizinrecht an.

Thomas Flum
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wirtschaftsmediator
Lehrbeauftragter an der Hochschule Karlsruhe
Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: Nicht immer zu Deinen Ungunsten. (John F. Kennedy)
Bereits seit vielen Jahren beschäftigt er sich (auch über sein Spezialgebiet des Arbeitsrechts hinaus) mit der Frage, wie Konflikte – möglichst gesichtswahrend und nachhaltig – gelöst werden können.
In diesem Zusammenhang hat er sich intensiv zu den Themen Wahrnehmung und Kommunikation sowie zur Methodik der Führung erfolgreicher Verhandlungen fortgebildet.

Dr. Fabian Köntopp
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Karlsruhe
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will. (Galileo Galilei)
Nach seinem Studium in Heidelberg, Freiburg und Salamanca, Spanien, wurde Herr Dr. Köntopp im Jahr 2009 als Rechtsanwalt zugelassen, hat seitdem erfolgreich die Fachanwaltslehrgänge für Bau- und Architektenrecht sowie für Arbeitsrecht absolviert und ist im Arbeitsrecht promoviert.
Christopher S. Hahn, LL.M.
Attorney at Law (NY)
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
The aim of law is the maximum gratification of the nervous system of man. (Billings Learned Hand)
Christopher Hahn, geboren in Karlsruhe, ist seit 2009 als Rechtsanwalt in Deutschland und als Attorney at Law in New York zugelassen.
Seit 2016 ist er zudem als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht zugelassen. Von Beginn seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt an berät er in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions, Handels- und Vertragsrecht und allgemeines Wirtschaftsrecht, inklusive der Prozessführung und Streitbeilegung. Er ist ferner öffentlich bestellter und beeidigter Urkundenübersetzer der englischen Sprache.
Christopher Hahn hält regelmäßig Vorträge zu gesellschaftsrechtlichen und berufsbezogenen Themen.

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Frau Wiegert studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Sie belegte den Schwerpunkt „Medien- und Informationsrecht“.
Ihr Referendariat absolvierte sie am Landgericht Karlsruhe und sammelte u.a. Erfahrungen in einem international agierenden Maschinenbauunternehmen.
Frau Wiegert ist seit 2018 als Rechtsanwältin zugelassen.

Dr. Alexandra Stefanescu
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Gesetze kennen, bedeutet nicht, sich ihre Worte aneignen, sondern ihren Sinn und ihre Tragweite. (Aus dem Corpus juris Justinians)
Nach ihrem Studium an der Universität Freiburg und einem Studienaufenthalt in Italien war sie über 2 Jahre am Lehrstuhl für Arbeitsrecht der Universität Freiburg als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig, wo sie im Arbeitsrecht promovierte.
Auf dem Gebiet des Erbrechts absolvierte sie erfolgreich den Fachanwaltslehrgang.
Frau Dr. Stefanescu ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Arbeitsrecht und Erbrecht im Deutschen Anwaltsverein.
Claudia Tröller
Fachanwältin für IT-Recht
Lehrbeauftragte an der DHBW Karlsruhe
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen. (Dieter Hildebrandt)
Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Industrie und Web 4.0, Social Media, Webshop und Datenschutzgrundverordnung.
Vor allem Start-ups und Existenzgründer berät sie bei Know-How-Schutz, der Erstellung von Lizenz- und Kooperationsverträgen und allgemeinen Geschäftsbedingungen mit dem Ziel juristischer und wirtschaftlicher Lösungen.
Der Standpunkt macht es nicht, die Art macht es, wie man ihn vertritt. (Theodor Fontane)
Aufgrund eines Auslandsaufenthaltes in den USA verfügt Frau Menn über gute Englischkenntnisse. Sie ist Mitglied in der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR) und hat den Fachanwaltslehrgang im Urheber und Medienrecht erfolgreich abgeschlossen.
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. (Antoine de Saint-Exupéry)
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften war Frau Bruno als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg tätig. Anschließend absolvierte sie ihr Rechtsreferendariat am Landgericht Karlsruhe mit Station bei einer international agierenden Wirtschaftskanzlei in New York.
Dr. Eckhard Bogs (- 2018)
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Stefan Kühn
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. (Lucius Annaeus Seneca)
geboren 1958 in Karlsruhe
Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Freiburg i.Br.
seit 1988 Rechtsanwalt in Karlsruhe
seit 1993 Fachanwalt für Arbeitsrecht
seit 2006 Fachanwalt für Medizinrecht
Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Arbeitsrecht und Medizinrecht im Deutschen Anwaltsverein
In-House-Schulungen in Unternehmen, Schulung von Managern, Personalleitern und Betriebsräten
Dr. Oliver Bludovsky
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. (Herrmann Hesse)
Susanne Groh
Fachanwältin für Familienrecht
Mediatorin
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige. (Lucius Annaeus Seneca)
Ihr Ziel ist es, eine umfassende und interessengerechte Regelung aller im Trennungsfall anstehenden Themen mit den Beteiligten zu erarbeiten und durch Verhandlungen mit der Gegenseite eine gute Lösung für ihre Mandanten zu erreichen.
Das ist im Gegensatz zu einer langen und kostenintensiven gerichtlichen Auseinandersetzung in vielen Fällen die beste Lösung. Auch in der Gestaltung von vorsorgenden Eheverträgen berät sie Paare, die vor der Heirat stehen.
Martin Möhrle
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)
Die Lebensbereiche, in denen ich meine Mandanten betreue, sind meist höchst persönlich, sensibel und nicht selten existenziell.
Als Unternehmer, Vater zweier Kinder und zum dritten Mal verheiratet, weiß ich aufgrund langjähriger praktischer Erfahrungen, wie alle Trennungs- und Scheidungsfolgen geregelt werden können. Außerdem helfe ich Ihnen bei allen Konfliktlösungen rund um die Themen Erben und Vererben.
Michael Menk
Fachanwalt für IT-Recht
Lehrbeauftragter KIT und DHBW Karlsruhe
Das Schicksal ist viel zu ernst, als dass man es dem Zufall überlassen könnte. (Sir Peter Ustinov)
Studium in Erlangen/Nürnberg und Freiburg. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer BGH-Kanzlei. Seit 1989 als Rechtsanwalt mit Fällen an der Schnittstelle von Technik und Recht befasst. Fachanwalt für IT-Recht und Lehrbeauftragter für IT-Recht an der Dualen Hochschule BW.
Johanna Herzog
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg. (Laotse)
Durch ihren erfolgreich abgeschlossenen Fachanwaltslehrgang im Bau- und Architektenrecht ist Frau Herzog unter anderem Spezialistin im Immobilienrecht.
Bei ihrer Beratung behält sie immer im Blick: Es kommt auch auf die wirtschaftlichen und persönlichen Aspekte an, damit ihre Mandanten ihre Ziele erreichen.
It always seems impossible until it’s done. (Nelson Mandela)
Frau del Alcazar von Buchwald ist seit 2016 Rechtsanwältin in der Kanzlei Kuentzle und hat seitdem erfolgreich den Fachanwaltskurs für Handels- und Gesellschaftsrecht absolviert.
Sie unterstützt Gründer bei der Wahl der Rechtsform und der Gestaltung des Gesellschaftsvertrages und berät Personen-, Kapitalgesellschaften und Gesellschafter in allen gesellschafts- und wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist das Lebensmittelrecht. Hier berät sie rund um die Kennzeichnung, Bio- Lebensmittel, Health Claims und Nahrungsergänzungsmittel und unterstützt ihre Mandanten bei der Produktgestaltung, in behördlichen und zivilgerichtlichen Auseinandersetzungen, sowie bei der Erstellung und Verhandlung von speziell auf Lebensmittelunternehmen abgestimmten Lieferverträgen.
Man löst keine Probleme, indem man sie aufs Eis legt. (Winston Churchill)
Als Mitglied in der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR) begleitet Herr Braunwarth seine Mandanten in allen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes. Einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit stellt dabei das Lebensmittelrecht dar. Hierbei berät er Mandanten von der Produktidee bis zur Durchsetzung ihrer Rechte gegenüber Behörden, Wettbewerbern und vor Gericht.
Herr Braunwarth hat erfolgreich den Fachanwaltslehrgang für Gewerblichen Rechtsschutz absolviert.
Man muss die Zukunft im Sinn haben und die Vergangenheit in den Akten. (Charles Maurice de Talleyrand)
Herr Rechtsanwalt Nedim Alibasic begann seine juristische Ausbildung an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Bereits während seines Referendariats am Landgericht Karlsruhe war er für unsere Kanzlei tätig. Außerdem sammelte er Erfahrung durch die Tätigkeit für zwei international agierende Anwaltskanzleien in Sarajevo.
Herr Alibasic hat erfolgreich den Fachanwaltslehrgang für Verwaltungsrecht absolviert.
Gut Recht bedarf oft guter Hilfe.
Anna Mons studierte in Freiburg und Lyon mit Schwerpunkt Geistiges Eigentum und sammelte während des Referendariats Erfahrungen im gewerblichen Rechtsschutz in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei sowie bei einem führenden Betreiber digitaler Marktplätze.
Sie ist seit 2020 als Rechtsanwältin zugelassen.
Unsere Mitarbeiter
Die rechte und linke Hand unserer Rechtsanwälte-/innen
Assistentinnen
Empfang und Büroorganisation
Kanzleimanagement, Kommunikation, IT, Buchhaltung
Wählen Sie oben eine Person, über die Sie mehr erfahren möchten

Xenia Bach
Rechtsfachwirtin
Assistentin Patricia Menn
Assistentin Wolfgang Wiefelspütz
Michela Corrado
Rechtsanwaltsfachangestellte
Assistentin Stefan Kühn

Tatjana Moderi
Rechtsfachwirtin
Assistentin Dr. Fabian Köntopp
Kathrin Kunz
Rechtsanwaltsfachangestellte
Assistentin Dr. Bernhard Beinert
Assistentin Johanna Herzog
Carmen Eckers
Rechtsfachwirtin
Assistentin Claudia Tröller
Assistentin Dominik Braunwarth
Jessica Hörandel
Rechtsfachwirtin
Assistentin Michael Menk
Assistentin Janosch Huber
Assistentin Anna Mons
Jutta Gallego
Rechtsanwaltsfachangestellte
Assistentin Helen Bruno
Assistentin Eva del Alcazar von Buchwald
Melanie Hunzinger
Rechtsfachwirtin
Assistentin Wolf-Ingo Greve
Denise Schmitt
Rechtsanwaltsfachangestellte
Assistentin Martin Möhrle
Anja Mündörfer
Rechtsfachwirtin
Assistentin Christopher S. Hahn, LL.M.
Assistentin Vanessa Wiegert
Anastasia Kostjucenko
Rechtsanwaltsfachangestellte
Assistentin Susanne Groh
Assistentin Anna-Lisa Giehl
Julia Leibhan
Auszubildende als Rechtsanwaltsfachangestellte im 3. Lehrjahr
Melanie Stadler
Rechtsfachwirtin
Assistentin Dr. Oliver Bludovsky

Corinna Philipps
Bachelor of Science (Hochschule Heilbronn)
Kanzleimanagement & Kommunikation
Hubert Born
Dipl.Wirt.Ing. (FH)
IT-Systemadministrator
Heike Schmich
Rechtsfachwirtin
Finanzbuchhaltung
Assistentin Susanne Groh
Sonja Miksch
Rechtsfachwirtin
Assistentin Nedim Alibasic